Orbis Reisen St. Gallen fliegt mit Helvetic Airways zum berühmten Wallfahrtsort Lourdes
 Die Grotte von Lourdes.
 Die Grotte von Lourdes.(c) Fotos: ROPO/MuA
Das St. Galler Reisebüro Orbis lanciert viele schöne Pilgerreisen nach Lourdes. Seit Jahren wird spürbar, dass sich der berühmte Wallfahrtsort bei den franzöisischen Pyrenäen nicht nur im Religionsangebot, sondern zunehmend auch im Kulturbereich einen guten Namen geschaffen hat. Jährlich wird Lourdes per Bahn, Flugzeug, Bus und Auto von 6 Millionen Gästen besucht. In rund 75 Minuten fliegt Helvetic Airways die Gäste mit einer Fokker 100 bequem von Zürich nach Lourdes.
 
 Die Pilger steigen in die Helvetic Fokker 100 (HB-JVI).
 Die Pilger steigen in die Helvetic Fokker 100 (HB-JVI).
Bereits beim Einstieg in die Helvetic Fokker 100 HB-JVI werden die Gäste herzlich willkommen geheissen. Je nach Rückenwind ist die Schweizer Gruppe schnell in Tarbes, wo sich der Flughafen für nach Lourdes befindet. Mit dem Bus geht es dann in rund 20 Minuten nach Lourdes hinein und sogleich ins entsprechend gebuchte Hotel. Übrigens, beim Heimflug waren Helvetic-Captain Patrizia Schellhammer und Co-Pilot Franz Kollmann für einen perfekten Ablauf verantwortlich. Das Tief wurde elegant und ruhig auf rund 9000 m Höhe überflogen. In der Ferne waren kurz die herrlichen Schweizer Berge zu sehen, ehe der Sinkflug über Bern, dann über Zurzach nach Kloten eingeleitet wurde. Doch kehren wir zurück nach Lourdes …
 Abendstimmung über dem Heiligen Bezirk in Lourdes.
 Abendstimmung über dem Heiligen Bezirk in Lourdes.
Religion und Kultur werden in Lourdes immer wichtiger
«Lourdes ist nach Paris die zweitgrösste Ortschaft in Frankreich nach Übernachtungen und Hotelbetten. Wir möchten den internationalen Pilgern neben den religiösen Angeboten zunehmend auch die kulturellen Seiten unserer Region präsentieren», heisst es vom Office de Tourisme von Lourdes.
In der Tat zeigt sich das Tourismus-Programm während der Hauptsaison in Lourdes von April bis Oktober recht vielseitig. Im Mittelpunkt stehen die Andachtangebote, aber auch Ausflüge in und um Lourdes sowie in die Pyrenäen oder bis nach Biarritz am Mittelmeer.
 
500 Angestellte sorgen für Ordung, Ruhe und Betreuung
Lourdes ist seit den achtzehn Erscheinungen der Heiligen Bernadette Soubirous mit Gottesmutter Maria («Ich bin die unbefleckte Empfängnis») zwischen dem 11. Februar und 16. Juli 1858 enorm gewachsen. Im Heiligen Bezirk (52 Hektar gross), mit der unterirdischen Basilika für 25'000 Besuchende (!), Krypta und Grotte neben dem Fluss Gave, sind rund 500 Angestellte beschäftigt, die für Ordnung, Ruhe und Betreuung sorgen.
 Lichterprozession als Höhepunkt des Pilgertages. Jeden Tag, egal bei welchem Wetter, findet dieses Ritual statt.
 Lichterprozession als Höhepunkt des Pilgertages. Jeden Tag, egal bei welchem Wetter, findet dieses Ritual statt.
 
Pilger aus aller Welt konsumieren tüchtig und kaufen gerne ein
Dem Bedürfnis der Touristen angepasst, sind unzählige Souvenirläden, Restaurants und wegweisend über 220 Hotels mit rund 35'000 Betten beim Heiligen Bezirk errichtet worden. Viele Hotels sind inzwischen renoviert und beliebt, speziell wegen der Nähe zum Heiligen Bezirk. Für manche Pilger ist zwar die Vermarktung rund um die Heiligen Plätze eher mühsam, aber scheinbar entsprechen die Produkte dennoch einer regen Nachfrage. Gläubige versuchen diese Aspekte auszublenden. Die Lichtprozession, die täglich um 21 Uhr beginnt und live über Internet übertragen wird, ist der Höhepunkt. Das Wasser von Lourdes, unweit von der Grotte abfüllbar, geniesst eine gute Qualität und wird gerne von den Pilgern und Gästen nach Hause mitgenommen.
Links
Lourdes
TV Lourdes (Webcam)
Orbis Reisebüro, St. Gallen
Helvetic Airways
Heilige Bernadette Soubirous
Lourdes und die Geschichte von Bernadette




