WERBUNG

auf www.kulturonline.ch

Möchten Sie auf Kulturonline werben?

Nutzen auch Sie die preis-
werte Werbeplattform für Ihr Unternehmen.

Weitere Informationen unter Kulturonline:
Helena Hohermuth
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T. +41 (0)71 910 08 00.

IMPRESSUM KULTURONLINE.CH
Roland P. Poschung, Chefredaktor
Helena Hohermuth, Mitglied der Chefredaktion

Kooperation mit diversen Freischaffenden.

Zu den Aktualitäten: Link-Empfehlungen von Kulturonline ...
news.heute.ch    polizeinews.ch


«Kulinarischer Jakobsweg» köstlich eröffnet! Jetzt bis Ende September 2016 in Paznaun-Ischgl zu besuchen

Kulinarischer Jakobsweg Paznaun Ischgl 2016 ropo auf Kulturonline.ch Das sind die Spitzenköchte «Kulinarischer Jakobsweg 2016»: Feinste Verköstigung beim Wandern! Von links: Tanja Grandits, Steven Crane, Viki Geunes, Bobby Bräuer und Josef Steffner (alle auf der Brücke). Rechts: Gastro-Lokalmatador Martin Sieberer vom Hotel Trofana Royal. (c) Fotos: ROPO/MuA.

Basler Spitzenköchin Tanja Grandits kochte beim Kulinarischen Jakobsweg in der rustikalen Ascherhütte.
 
Wandern und eine genussvolle Verpflegung! Seit dem 10. Juli 2016 steht im Tiroler Land wieder Hochgenuss im Hochgebirge auf dem Programm. Mit der 8. Auflage vom «Kulinarischen Jakobsweg» in der Region Paznaun-Ischgl in Österreich hat diese Tourismusregion 2016 eine köstliche Idee eindrücklich umgesetzt. Erstmals war mit der Schweizer Spitzenköchin Tanja Grandits («Stucki» in Basel) eine Frau im fünfköpfigen Kochteam von Gastro-Lokalmatador Martin Sieberer. In die jeweiligen Gasthäuser in der herrlichen Bergwelt wurden die «Stars der Kochtöpfe» von 52 Journalisten aus 6 Ländern begleitet. Impressionen von Kulturonline.

Kulinarischer Jakobsweg Menueteller 2016 ropo auf Kulturonline.ch So präsentieren sich die Köstlichkeiten der fünf Spitzenköche bei der Heidelberger Hütte.

Wer zwischen Juli und September im Paznaun seine Wanderschuhe schnürt, braucht sich um die Verpflegung keine Sorgen zu machen: Am 10. Juli 2016 fiel der Startschuss für den achten «Kulinarischen Jakobsweg» – entspanntes Wandern und genussvolles Schlemmen auf fünf Genussrouten auf über 2000 Metern Höhe.
 
«Koch des Jahrhunderts» Eckart Witzigmann steht im kulinarischen Zentrum
Die Schirmherrschaft obliegt dem «Koch des Jahrhunderts» Eckart Witzigmann. Erstmals übernehmen gleich fünf international ausgezeichnete Spitzenköche die Patenschaft für je eine Alpenvereins-Hütte und kreierten für «ihre Hütte» ein Gericht mit regionalen Spezialitäten aus dem Paznaun.
Die Rezepte der Sterneköche bleiben bis Ende September 2016 auf den Sommerspeisekarten der teilnehmenden Hütten: Jamtalhütte, Friedrichshafener Hütte, Heidelberger Hütte, Niederelbehütte und Ascherhütte in Galtür, Ischgl, Kappl und See. Während der Münchner 2-Sterne-Koch Bobby Bräuer sein «EssZimmer» in der BMW-Welt gegen die Niederelbehütte tauscht, verleiht die Schweizer Spitzenköchin Tanja Grandits der Ascher-Hütte ihre persönliche Note. Mit ihr bekommt die Crème de la Crème der Köche beim Kulinarischen Jakobsweg zum ersten Mal auch weibliche Verstärkung.
 
Mit den Küchenchefs zu den Sternen wandern
Zur Eröffnung am 10. Juli 2016 begaben sich Spitzenköche und Wanderer gemeinsam auf den «Kulinarischen Jakobsweg» und folgten den Genussrouten durchs Paznaun. Auf den Patenhütten angekommen, präsentierten die Küchenchefs mit den Wirten ihre eigens kreierten Speisen auf Basis regionaler Produkte. Alle fünf Gerichte konnten bei der Eröffnungsfeier auf den einzelnen Hütten verkostet werden – zubereitet von den Profis selbst. Anschliessend können die Gäste den ganzen Sommer lang die Genussrouten abwandern und sich auf den fünf Hütten von den Kreationen der Spitzenköche kulinarisch verwöhnen lassen. Die Koordination der Sterneköche und deren Gerichte übernahm Gastro-Lokalmatador Martin Sieberer. Mit drei Hauben und 18 Punkten ist Sieberer selbst mehrfach ausgezeichneter Koch mit seiner Paznaunerstube im Hotel Trofana Royal und zählt zu den Besten in Tirol.
 
Ascherhütte: Tanja Grandits
Tanja Grandits beim Kulinarischen Jakobsweg auf der Ascherhütte ropo auf Kulturonline.ch Open Air-Kochen auf 2256 m über Meer: Tanja Grandits bei der Zubereitung des Vegi-Gerichtes bei der Ascherhütte.

Auf der Ascherhütte kehrt zum «Kulinarischen Jakobsweg» Frauenpower ein. Die gebürtige deutsche Köchin Tanja Grandits zog es nach Stationen in London und Südfrankreich in die Schweiz. Seit 2008 ist sie Chefin des legendären «Stucki» in Basel. Mit ihrer unverwechselbaren kulinarischen Handschrift inszenierte sie gekonnt Farben und Gewürze. Mit zwei Michelin Sternen, 18 Gault Millau Punkten und der Auszeichnung «Koch des Jahres 2014» ist sie im Kreis der Schweizer Spitzenköche angekommen und geniesst international grosses Renommee.
 
Niederelbe Hütte: Bobby Bräuer
«Koch des Jahres 2016» – diese Auszeichnung erhielt Bobby Bräuer vom grossen Bertelsmann Guide. Nach einem vierjährigen Aufenthalt in Österreich zog es den Münchner Koch zurück in seine Heimat. Seitdem begeistert er die Gäste im «EssZimmer» in der BMW-Welt mit seinen Kreationen. Seit 2012 hat sich Bobby Bräuer zwei Michelin Sterne und 18 Gault Millau Punkte erkocht.
 
Heidelberger Hütte: Viki Geunes
Erfolgreich ohne Ausbildung? – und wie! Im Selbststudium hat sich der Belgier Viki Geunes das Kochen beigebracht und zählt schon lange zu den weltbesten Gourmets. In seinem Restaurant «‘t Zilte» in Antwerpen verleiht er seinen Kreationen mit innovativen Küchentechniken eine moderne, geschmacksintensive, aber auch spielerische Note. Für seine Kreativität, die besonderen Texturkontraste und seine sehr persönliche Küche erhielt Viki Geunes 2004 seinen ersten von zwei Michelin Sternen.
 
Friedrichshafener Hütte: Josef Steffner
«Glück beginnt in einer guten Küche und endet mit dem zufriedenen Lächeln der Gäste.» Diesem Leitgedanken folgt der Österreicher Josef Steffner jeden Tag. In seinem Restaurant Mesnerhaus in Mauterndorf beglückt er seine Gäste mit einer Mischung aus traditionellen Speisen mit phantasievoller Würze und besonderen Zutaten. Mit drei Hauben und 17 Gault Millau Punkten schmückt sich der lebensfrohe Koch bereits. In seinen gefragten Workshops gibt er sein Wissen weiter. Die Zutaten für die kreativen Speisen gibt es im hauseigenen DelikatEssen-Laden auch für Hobbyköche.
 
Jamtalhütte: Stephen Crane
Innovation trifft Tradition: Von der pulsierenden Metropole London zog es den Briten Stephen Crane zurück in seine Heimatstadt Sussex. Seit 2003 kocht er dort im «Ockenden Manor». Bereits im ersten Jahr wurde er für sein geschickt gestaltetes Speiseangebot, das Innovation und Tradition verbindet, mit einem Michelin Stern ausgezeichnet. Wichtig ist dem Küchenchef, bei seinen Gerichten vor allem lokale Produkte zu verwenden. Mit seinem Wissen unterstützt der Brite in enger Zusammenarbeit örtliche Schulen, Universitäten und Wohlfahrtsverbände in Sussex
 
Kulinarischer Jakobsweg» im Sommer 2016
Während des Paznauner Bergsommers von Juli bis Ende September 2016 können Gäste die fünf Genusshütten individuell besuchen. Drei Übernachtungen in einer Kategorie nach Wahl sowie alle Leistungen der «Silvretta Card all inclusive» gibt es bereits ab 75 Euro pro Person mit Frühstück. Online buchbar unter www.paznaun-ischgl.com.
 
Weitere Informationen zu den Köchen und Touren sowie einen kostenlosen Download der Gerichte unter
www.kulinarischerjakobsweg.paznaun-ischgl.com
oder
www.paznaun-ischgl.com.


Attraktiver Buchtipp

Banner-Werbung

«Beziehungs-Tango»
von Ernst-Marcus Thomas
(hogrefe Verlag)


«Beziehungs-Tango» von Ernst-Marcus Thomas (hogrefe Verlag)
----------------------------------------------------------------

TV-Hinweise etc.
---------------------------------------------------------------

Informationen über Schweizer Radio und Fernsehen

Programmhinweise SRF im Schweizer Internetmagazin www.kulturonline.ch
-----------------------------------------------

http://www.srf.ch/


Zu den News-Meldungen vom SRF:
http://www.srf.ch/news

SRF: Film-Nachschau:
http://www.srf.ch/play

-----------------------------------------------

Link zum Schweizer Radio SRF1.
Link zu «Musikwelle».

- - -

SRF Radio-Musiktitel gesucht ?

Suchen Sie die Musiktitel, die gerade bei einem SRF-Sender zu hören waren? Hier geht es direkt zum entsprechenden Link ...
http://www.srf.ch/radio-srf-1/programm/musik
http://www.srf.ch/radio-srf-1

 

http://www.srf.ch/radio-srf-2-kultur/programm/musik

http://www.srf.ch/radio-srf-3/programm/musik

http://www.srf.ch/radio-srf-musikwelle/programm/musik

http://www.virus.ch/virus/ticker



Weitere TV-Hinweise von diversen Sendern ... 


Im Gedenken an Heidi Kabel - Ihre Tipps für ein glückliches Leben

http://www.youtube.com/watch?v=G-xS3v_3e-4&feature=related


Gastronomie

GastroSuisse bei Kulturonline.ch
GastroSuisse – Für Hotellerie und Restauration

GastroSuisse ist der Verband für Hotellerie und Restauration in der Schweiz. Rund 20`000 Mitglieder (rund 3`000 Hotels) gehören dem grössten gastgewerblichen Arbeitgeberverband an. Mit 26 Kantonalverbände und vier Fachgruppen steht der Verband für Mitgliedernähe und Branchenkompetenz.
Die Mitglieder profitieren von einem umfassenden Dienstleitungsangebot und zahlreichen Vergünstigungen. GastroSuisse vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen des Gastgewerbes, pflegt den Dialog mit Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit, fördert das Image der Branche und engagiert sich in der Berufsbildung.
Link zu GastroSuisse