KMU und Perspektivenwechsel – mittendrin und trotzdem draussen
Power Point-Aufnahme aus dem Vortrag «Digitaltherapie für KMU» von Anitra Eggler. (c) Fotos: ROPO/MuA.
Der Schweizer KMU-Tag zwischen guten und schlechten Perspektiven und Handlungsmustern
Unser Leben ist vielseitig geprägt von unterschiedlichen Perspektiven. Dinge und Situationen können je nach Standort und Umgebung ganz neue Szenerien darstellen. Da bleibt natürlich die Arbeitswelt, die Welt der KMU und der Mitarbeitenden sowie das soziale und kulturelle Leben aller Menschen dahinter, nicht verschont. Erwartungen und Gefühle können verrückte Momente prägen. Empathie bekommt unter Umständen plötzlich eine ganz neue Bedeutung. Gut wenn dann die Füsse am Boden sind, obwohl ein harter Wind um die Nase der Unternehmungen und Personen blasen kann. Sechs Referenten haben in der ausverkauften OLMA-Halle dazu Aspekte aus ihrem bunten Leben skizziert.
Wissensvermittlung, Erfahrungsaustausch und Humor - auch das ist der beliebte KMU-Tag.
Moderatorin Christa Rigozzi und Urs Fueglistaller (Bild) von der KMU-HSG haben mit ihren kritisch-stimmigen Worten und humorvollen, provokativen Einlagen für zusätzlichen Applaus und Lacher gesorgt. Das Motto «KMU und Perspektivenwechsel – mittendrin und trotzdem draussen» beleuchteten die versierten Referenten Martin Kolmar, Thomas Binggeli, Wilhelm Schmid, Bea Knecht, Luciano Marinello und Anitra Eggler in faszinierenden Äusserungen und Bildern. Der nächste Schweizer KMU-Tag in der OLMA-Halle 9 ist am Freitag, 27. Oktober 2017.
Auf der Rubrik-Seite «Events» finden Sie die ausführlichen Portraits der Referenten und eine kurze Zusammenfassung ihrer Kernaussagen!
Link zur Homepage vom KMU-Tag.