Neues Schwägalp-Hotel im Endspurt – Säntis-Kommunikationsanlage mit neuer Verkleidung

Auf der Schwägalp und auf dem Säntis wird tüchtig fertig gebaut
Das sich im baubefindliche Hotel Schwägalp, ein wichtiges Projekt der Säntis-Bergbahn AG, steht kurz vor Fertigstellung. Im Innenbereich laufen die letzten Vorbereitungen für die Erst-Eröffnung. Und neben der herrlichen Aussicht auf dem Säntis gibt es aktuell eine zusätzliche Attraktion, welche die Bergtouristen bestaunen dürfen. Gegenwärtig laufen nämlich auf dem Säntis die Erneuerungsarbeiten bei der imposanten Kommunikationsanlage, die ein neues «Kleid» verpasst bekommt. Damit erhält man einen seltenen Einblick ins Innere der Kommunikationsanlage. Ein Besuch lohnt sich!

Hotel Schwägalp der Säntis-Bahn AG im Endspurt
Der Neubau und die damit einhergehende Gestaltung des Umgeländes wird das Aussehen der Schwägalp positiv verändern. Bereits laufen die letzten Arbeiten am und im Hotel. Gegen Jahresende November/Dezember 2015 wird alles wunderschön hergerichtet sein.
Die Betonierarbeiten sind seit längerer Zeit beendet und insgesamt wurden 20‘000 Tonnen Beton verarbeitet. Der Ausbau im Innenbereich läuft auf Hochtouren, in einzelnen Zimmern sind schon die ersten Möbelstücke eingerichtet. Der Gang im Hotelbereich wird von einem schönen Teppichmuster geprägt, wie Hans Höhener, Verwaltungsratspräsident der Säntis-Bahn AG gegenüber Kulturonline.ch sagte.

Überall sind die grossen Fenster und Terrassentüren eingesetzt. Spannend war es im Vorfeld: Mit zwei Baukränen wurde die vorfabrizierten Fassadenelemente hinter das Baugerüst an die Fassade gehievt. Diese mächtigen Holzbauteile sind inklusive den eingesetzten Fenstern fertig konstruiert und wurden mit Tiefladerfahrzeugen auf die Schwägalp transportiert.
Hans Höhener, Verwaltungsratspräsident, ist mit Recht stolz auf das neue
Hotel auf der Schwägalp.
Hans Höhener weiter: «Die Tage vom alten Berghotel Schwägalp sind also gezählt, der Abbruch naht. Neu wird die Geländekuppe auf der Schwägalp nicht mehr durch das altehrwürdige Berggasthaus geprägt, sondern als sanfte Alplandschaft in Erscheinung treten. Gleich dahinter befindet sich dann die Einfahrt in die Tiefgarage für die Hotelgäste.»
Swisscom-Sendeanlage: Die Neuverkleidung ist recht anspruchsvoll in über 2'500 m Höhe
«Das ganze Gehäuse wird dabei Schritt für Schritt rundum ersetzt. Alleine für eine Wand auszutauschen braucht es eine Woche. Die dazu notwendigen Gerätschaften wurden etappenweise mit einem Helikopter eingeflogen. Je nach Grösse variieren die Hüllen, die bis zu 600 oder 800 kg Gewicht aufweisen können», berichtet ein Monteur.
Die Fachmitarbeiter der Baufirma sind deshalb ausserordentlich froh, dass das Wetter in diesen Tagen auf dem über '500 m hohen Säntis-Gipfel so vorteilhaft mitspielt. Ein schnelles Vorwärtskommen vor dem Wintereinbruch ist damit gewährleistet, die technischen Anlagen sollten möglichst nicht eingeschneit oder nass werden.
Links:
Homepage der Säntis-Bahn AG / Neues Hotel Schwägalp
und
Säntis mit Swisscom-Sendestation (Zusatzinfos)