«Emotionale Gewalt» von Werner Bartens (erschienen im Verlag rowohlt Berlin)

Was uns wirklich weh tut: Kränkung, Demütigung, Liebesentzug und wie wir uns dagegen schützen.
Emotionale Gewalt demütigt, sie macht hilflos und krank. Sie tritt in allen Lebensbereichen auf, im Job, in der Schule, in der Familie oder in der Partnerschaft, und sie geschieht oft beiläufig. All das macht es so schwer, sich zur Wehr zu setzen – der Gesundheitsexperte und Bestsellerautor Werner Bartens zeigt, dass es trotzdem möglich ist. Das Fazit von Kulturonline.ch: Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber, vielmehr sind diese Informationen ein Rezept wie man sich vor Kränkungen, Demütigungen, fehlende Liebe und Achtsamkeit rechtzeitig schützen kann. Alle Zusamenhänge sind informativ, einfühlsam und nützlich von Werner Bartens, einem Arzt, Redakteur und Erfolgsautor, geschrieben.
Der Angestellte, den der Chef zum Rapport an den «Schadenstisch» ruft; das Kind, das mit Liebesentzug bestraft wird; die Frau, deren Mann sich vor versammeltem Freundeskreis über sie lustig macht – sie alle sind Opfer emotionaler Gewalt, und das meist mit gravierenden Folgen: Emotionale Gewalt kann seelische und körperliche Verletzungen hervorrufen, die nie wieder heilen. Stresshormone werden vermehrt ausgeschüttet, die Schmerzschwelle ist niedriger und die Immunabwehr geschwächt. Die Betroffenen neigen später oft zu Depressionen und Angststörungen. Emotionale Gewalt ist eines der meistunterschätzten Probleme unserer Gesellschaft. Überall kann man Demütigung und Missachtung erleben, aber überall kann man sich auch wehren. Wie – das offenbart dieses Buch, einfühlsam, anschaulich und auf der Grundlage aktueller Forschung.
Der Autor und Mediziner Dr. Werner Bartens …
… ist heute leitender Redakteur im Wissenschaftsressort der «Süddeutschen Zeitung». Er gilt als einer der einflussreichsten Publizisten zum Thema Gesundheit in Deutschland. Seine Bücher «Was Paare zusammenhält», «Glücksmedizin» und das «Ärztehasser-Buch» standen monatelang auf der «Spiegel»-Bestsellerliste.