Victorinox lebt «Swissness» in eindrücklicher Art und Weise vor
Ein Sackmesser in der Hand, welches eine imposante Geschichte schrieb. Carl Elsener, CEO von Victorinox AG, bei seinem Referat in Wil. (c) Foto: ROPO/MuA.
Carl Elsener, CEO von Victorinox AG, ist ein Mann der Tat!
An der Herbsttagung 2017 der Arbeitgebervereinigung Wil trat einer der aussergewöhnlichsten Unternehmer der Schweiz auf: Carl Elsener, CEO von Victorinox AG in Ibach. Das kreative Unternehmen, welches die Swissness in faszinierenden Formen hochhält, wurde 1884 gegründet und ist heute weltweit tätig.
Einer der «herausstechensten» Arbeitgeber der Innerschweiz ist Carl Elsener, CEO der Victorinox AG in Ibach SZ. Er wurde als Hauptreferent zum Thema «Vom Schweizer Soldatenmesser zur Weltmarke oder Wann hat Erfolg Zukunft?» eingeladen und stellte seine Haltung im sozialen, christlichen, kreativen und mutigen Unternehmertum vor.
Humanes Verständnis in der Arbeitswelt
Schon in seinen Leitgedanken wurde sein humanes Verständnis in der Arbeitswelt deutlich: «Das Bestreben, unseren Mitmenschen auf der ganzen Welt mit praktischen, funktionstüchtigen und preiswerten Qualitätsprodukten zu dienen, gibt unserem Leben einen tieferen Sinn sowie Freude und Zufriedenheit.» Bei den Unternehmenswerten stünden für ihn Glaubwürdigkeit, Offenheit, Vertrauen, Respekt, Dankbarkeit, Bescheidenheit, Mut und Verantwortung an erster Stelle.
Erstes Armee-Messer von 1891
Das Unternehmen Victorinox AG, gegründet 1884, produziert mit grossem Erfolg Militär-, Haushalt- und Berufsmesser, Taschenwerkzeuge (allein diese Bereiche verzeichnen eine jährlichen Produktion von 26 Mio. Stück!) sowie Uhren, Gepäck, Parfüm und einst Bekleidung. Berühmt sei die Firma durch das Soldatenmesser für die Schweizer Armee, welches erstmals 1891 ausgeliefert wurde.
Link zur Victorinox AG und ihrer Geschichte.